Informationen über Bali - Indonesien
Vorwort
Bali ist so malerisch, dass man beinahe glaubt vor einem gemalten Hintergrundbild zu stehen: Reisfelder die Berghänge herunterfallen wie gigantische Stufen, Vulkane ragen durch die Wolken, die Wälder sind
üppig und tropisch und die Strände werden umspült von dem warmen Wasser des Indischen Ozeans.Das Land
Land: Indonesien
Fläche: 5620 km
Bevölkerung: 3 millionen Einwohner
Hauptstadt: Denpasar
Menschen: 95% ethnische Balinesen plus Javanesische Minderheit
Sprache: Bahasa Bali, Bahasa Indonesia plus Englisch in den Touristengebieten
Religion: 95% Balinesische Hindu plus Muslimische und Christliche
Minderheiten Klima Die Durchschnittstemperatur in Bali
liegt bei 30° C das Jahr durch mit hoher Luftfeuchtigkeit. Die Trockenzeit,
mit geringerer Luftfeuchtigkeit und kühleren Nächten dauert von April bis
September und die Regenzeit dauert von Oktober bis März. Die grössten
Niederschläge fallen im Februar und im März. Es ist kühler und feuchter in
den Bergen und trockener an der Ostküste, im äussersten Westen und auf der
Bukit Peninsula im Süden. Reisepass und Visum Indonesien verlangt das Ihr Reisepass bei der Einreise eine Gültigkeit von mindestens sechs Monaten hat. Die Zollbeamten wollen unter Umständen auch ein Flugticket zu einer Destination ausserhalb Indonesiens sehen, oder einen Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel (Bargeld, Reisechecks, Kreditkarte)
für die Zeit ihres Aufenthaltes in Indonesien und für die Weiterreise ohne welche die Einreise verweigert werden kann. Die Einreisebestimmungen haben sich am 1 Februar 2004 geändert.
Klicke hier für Visum information Zoll und Duty - Free
Der Indonesische Zoll erlaubt Ihnen die Einfuhr von maximal 2 litern alkoholischer Getränke und 200 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 100 gramm Tabak.
Die Einfuhr von Schusswaffen und Munition, pornografische Darstellungen, Druckschriften in Chinesisch und Chinesische Medikamente nach Indonesien sind untersagt. Offiziell müssen Kameras, Komputer, Radios und der gleichen bei der Einreise deklariert werden. Aber tatsächlich kümmern sich die Indonesischen Zollbeamte wenig darum was Touristen mitbringen. Persönliche Wertgegenstände sind kein problem. Die Indonesische
Regierung nimmt den Schmuggel, den Gebrauch und den Handel mit Drogen sehr ernst: AUF DROGENHANDEL STEHT DIE TODESSTRAFE !!Geld Die Indonesische Währung ist die
Indonesische Rupiah (IRP) welche um ca. 9.000 IRP zu 1 US$ und um ca.
12.000 IRP zu 1 Euro gehandelt wird.
Es gibt autorisierte Geldwechsler in
vielen Geschäften welche länger geöffnet haben und Bargeld und Reiseschecks
schneller und unkomplizierter wechseln als Banken zu guten Wechselraten.
Der
US$ ist die am weitesten akzeptierte Währung und oft bekommt man eine
bessere Wechselrate als für andere Währungen.
Geldscheine sollten nicht schmutzig oder
zerrissen sein und US$ Banknoten sollten nicht älter sein als Druckdatum
2003. Ältere Banknoten werden nicht oder zu schlechteren Raten gewechselt.
Aus unerfindlichen Gründen bezahlen Geldwechsler sowie die Banken
schlechtere Wechselraten für kleiner denominierte Banknoten als US$ 100. Der Euro wird ebenfalls
überall problemlos gewechselt.
ATM's (welche Visa, Master, Cirrus akzeptieren) habe sich stark vermehrt
in Indonesien über die letzten Jahre so das man über ganz Bali reisen kann
und niemals einen Fuss in eine Bank oder Geldwechsler setzen muss. Es wird
jedoch empfohlen etwas Bargeld oder Reiseschecks mit zu führen für alle Fälle. Elektrischer Strom und Elektrische Geräte Elektrischer Strom ist generell 220V - 240V Wechselstrom. In manchen
entlegenen Gebieten gibt es noch 110V und in manchen Gegenden gibt es
gar keinen elektrischen Strom. Die Stromversorgung ist unstabil.
Deutsche Stecker passen auf Indonesische Steckdosen.
|